Skip to end of metadata
Go to start of metadata
Block I: 25. – 26.September 2020 (16 UE)
- Methodisches Vorgehen und Mindestanforderungen
- Allgemeine juristische Grundlagen
- Rolle des Sachverständigen im gerichtlichen Verfahren
Dozenten
- Dipl. Psych. Marion Schwarz
- Dr. jur. Oliver Buckolt
Block II: 30. –321. Oktober 2020 (16 UE)
- Aufbau eines Sachverständigengutachtens (praktische Übung)
- Methodische Grundlagen der Begutachtung und spezielle Problemstellungen
- Rechtliche Grundlagen im Familienrecht
Dozenten
- Dipl. Psych. Marion Schwarz
- Dr. Verena Oberlader
- Dr. jur. Katrin Lack
Block III: 13. – 14. November 2020 (16 UE)
- Kulturelle Aspekte bei der Begutachtung
- Neuropsychologische Grundlagen
- Aussagepsychologie in der Begutachtung
Dozenten
- Dipl. Psych. Soner Tuna
- Prof. Dr. Dr. Martin Peper
- Prof. Dr. Petra Retz-Junginger
Block IV: 04 – 05. Dezember 2020 (16 UE)
- Rechte und Pflichten als Sachverständiger
- Fehler und Mängel bei der Gutachtenerstellung
- Abrechnungsfragen
- Gerichtliche Gutachtenerstattung bzw. Anhörung (Simulation)
- Lernkontrolle (Gesamtmodul)
Dozenten
- Dr. jur. Oliver Buckolt
- Dipl. Psych. Marion Schwarz