Nr. 2: „Familiengerichtliche Umgangskonflikte"
Dozent: Dr. phil. Mériem Diouani-Streek
Termin: 29. April 2023 (Samstag), 10.00 - 17.30
Ort: 55124 Mainz, An der Krimm 19b
Kosten: 250,- €
Inhalte
„Die familiengerichtliche Regelung von Umgangskontakten zwischen Kindern und Eltern(teilen), die nicht mehr zusammen leben, stellt eine der häufigsten Aufgaben in der behördlichen, beraterischen und gutachterlichen Praxis, mit stellt zugleich vielfach eine große Herausforderung dar. Für Kinder mit familialen Gewalterfahrungen oder im Prozess der Verdachtsabklärung stellen sich Fragen zur Verhältnismäßigkeit begleiteter oder beschützter Umgänge mit dem gewaltausübenden Elternteil und dem Schutzauftrag für das Kind. Für Pflegekinder ist die Umgangsfrage zudem eng verbunden mit der Perspektivklärung. Die Begutachtung hochstrittiger Eltern geht mit hohen fachlichen Anforderungen einher zur Umsetzung der im Kindschaftsrecht gebotenen Einzelfall- und Kindeswohlorientierung.
Es werden die rechtlichen Regelungen zum Umgang beleuchtet unter interdisziplinärer Sicht und vertiefendem Verständnis anhand der Reflektion an konkreten Falldarstellungen.
Referentin
Dr. phil. Mériem Diouani-Streek, Diplom-Pädagogin, Leiterin der Beratungsstelle im Deutschen Kinderschutzbund Bezirksverband Frankfurt. Referentinnentätigkeit in den Schwerpunkten Kinderschutz, Pflegekindschaft & Adoption, Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagespflege sowie kindliche (Bindungs- )Entwicklung.
Kontoverbindung
IBAN: DE13 5506 0611 0000 2009 05
BIC: GENODE51MZ6
Verwendungszweck: Fortbildung Familienrecht
Expand | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
|